
Benedikt
Kowalewski
Alumni
Benedikt Kowalewski hat seinen Bachelor- und Master-Abschluss in Architektur von der ETH Zürich erhalten. Nach verschiedenen beruflichen Stationen in der Immobilienberatung sowie in Architektur- und Landschaftsarchitekturbüros kehrte er an den Lehrstuhl von Professor Christophe Girot an der ETH zurück.
Seit 2017 ist er als Lehr- und Forschungsassistent an der Professur für Landschaftsarchitektur von Professor Christophe Girot tätig. Neben seiner aktuellen Arbeit als Doktorand ist Benedikt Kowalewski Leiter des DesignLab und Koordinator des Landscape Visualization and Modeling Lab in Zusammenarbeit mit dem PLUS.
Arbeitsthema
Seine Forschng konzentriert sich auf die Verbesserung der Mensch-Maschine-Kommunikation von Entwerfern mit dem HEAP. Inbesondere entwurfsseitig müssen neue Werkzeuge entwickelt werden, um eine Visualisierung und Kontrolle robotische Landschaftsgestaltung zu ermöglichen. Der gesamte Prozess soll beispielhaft an einem Prototypen getestet werden.
Position im NFS Digitale Fabrikation
Alumni: PhD Researcher
NFS Publikationen
-
- Datum: 01.01.2023
- Autoren: Benedikt Kowalewski
-
Robotic Landscapes—Designing the Unfinished (2021)
- Datum: 01.01.2021
- Autoren: Mathias Bernhard, Dana Cupkova, Fujan Fahmi, Prof. Christophe Girot, Prof. Fabio Gramazio, Francesca Hughes, Dr. Ilmar Hurkxkens, Prof. Dr. Marco Hutter, Dr. Dominic Jud, Prof. Matthias Kohler, Benedikt Kowalewski, Jesus Medina, Dr. Ammar Mirjan
-
Informing Topology: Performative Landscapes with Rapid Mass Movement Simulation (2020)
- Datum: 01.01.2020
- Autoren: Dr. Ilmar Hurkxkens, Benedikt Kowalewski, Prof. Christophe Girot
- Event: 21st International Conference on Digital Landscape Architecture (DLA 2020)
- Bemerkungen: Due to the Coronavirus (COVID-19) the conference was conducted virtually.