Fünf Fragen zum neuen CAS ETH ReMain

Mehr anzeigen

Menschen und Maschinen Hand in Hand

Mehr anzeigen

Eröffnung des Tor Alva

Mehr anzeigen

Next im NEST: STEP2

Mehr anzeigen

Übersicht

Einleitung

Der NFS Digitale Fabrikation hat sich zum Ziel gesetzt, die Architektur durch einen übergangslosen Prozess von digitalen Technologien zu physischen Bauprozessen zu revolutionieren. Über 60 Forscher aus sechs verschiedenen akademischen Disziplinen arbeiten zusammen, um bahnbrechende Technologien für den Bau von morgen zu entwickeln. Ihre Forschung ermöglicht es der Schweiz, eine führende Position im globalen Bereich der digitalen Fertigung einzunehmen. Der NFS Digitale Fabrikation ist der erste NFS mit Schwerpunkt Architektur und Bauwesen, der vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanziert wird. Der an der ETH Zürich initiierte NFS ist Partner der EPF Lausanne, der Hochschule für Technik Rapperswil, der Fachhochschule Luzern, der Fachhochschule Bern und der Empa.

Mehr anzeigen

News

Header CAS ETH Re Main Maschinenhalle

21.09.2023

CAS ETH ReMain (in Repair and Maintenance)

Prof. Silke Langenberg und ihr Team vom Lehrstuhl für Konstruktionserbe und Denkmalpflege der ETH Zürich haben ein neues CAS-Programm konzipiert. Der CAS ETH ReMain (in Repair and Maintenance) findet erstmals ab Frühjahr 2024 in Zusammenarbeit mit dem Departement Maschinenbau und Verfahrenstechnik…

Weiterlesen
Artboard 1

11.07.2023

So kann moderne Industrialisierung aussehen

Stefana Parascho ist neu ernannte Assistenzprofessorin an der EPFL und leitende Forscherin im NFS Digitale Fabrikation. An der EPFL gründete sie das Lab for Creative Computation (CRCL), wo sie nun Beziehungen zwischen Menschen und Maschinen, zwischen Software und Hardware sowie zwischen Effizienz…

Weiterlesen
Tor Alva 1

01.06.2023

Hommage an Bündner Zuckerbäcker*innen

Am 25. Mai wurde an der ETH Zürich der der Tor Alva an der ETH Zürich eröffnet. Die Professur von Beniamin Dillenburger, Digital Building Technologies (dbt), präsentierte zusammen mit der Nova Fundaziun Origen und Projektbeteiligten aus Forschung und Industrie verschiedene Etappen des Projekts.

Weiterlesen
IMG 5592

08.05.2023

Neue Halle für MESH

Das ETH-Spin-off MESH hat diesen Frühling eine neue Entwicklungs- und Produktionsstätte bezogen. Der neue Standort in Birr wird am 7. Juni offiziell eingeweiht.

Weiterlesen
20201026 Staircase Animation 115 390 frame 2

05.04.2023

STEP2: digital gefertigte Betontreppe

STEP2 heisst die neuste Einheit im NEST, dem Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag. Die digital gefertigte Betontreppe befindet sich noch in der Planungsphase, aber Teile davon wurden bereits als Prototyp gebaut und haben vor kurzem die letzten Prototypentests bestanden.

Weiterlesen
230328 Researcher in my Classroom

27.03.2023

Eine Forscherin in meiner Klasse

Im Rahmen des Projekts "Eine Forscherin in meiner Klasse" besuchte Ana Anton eine Gymnasialklasse in Bern, um junge Menschen, insbesondere Mädchen, für eine Karriere in der Forschung zu begeistern.

Weiterlesen
Alle News

Veranstaltungen

Swiss robotics Day

03.11.2023

Swiss Robotics Day 2023

Swiss Robotics Day is Switzerland’s premier exhibition on robotics for service sectors. It brings together professionals and enthusiasts, fostering connections, sharing ideas, creating business opportunities, and attracting talent.

Weiterlesen
DSC 8111

09.11.2023

"Nationaler Zukunftstag" at ETH Zurich

On the morning of 9 November 2023, ETH Zurich will open doors to the world of science for kids! They will have the opportunity to discover an array of interesting projects within the NCCR DFAB.

Weiterlesen
High tech hertiage impermanence of innovation 1

14.09.2023 - 16.09.2023

HIGH-TECH HERITAGE: (IM)PERMANENCE OF INNOVATION

HIGH-TECH HERITAGE: (IM)PERMANENCE OF INNOVATIONThe conference focuses on High-Tech Architecture of the 1970s to the 1990s as heritage, aiming to create an architectural-historical basis for further research on their preservation. This offers the opportunity to discuss the examples that have already been listed as monuments, diverse approaches to their preservation, and…

Weiterlesen
230125 Fo C Banner

13.09.2023 - 15.09.2023

Future of Construction 2023 Symposium

The Future of Construction 2023 Symposium provides a platform to discuss about novel human-machine collaborations in design and construction. Together we will raise questions about how complementary skills—the accuracy and speed of machines and their ability to crunching large amounts of data, jointly with our capacity as humans to solve problems creatively, flexibly,…

Weiterlesen
190509 Scientifica19 Augenkombination CMYK

28.08.2023 - 03.09.2023

Scientifica 2023

At Switzerland’s largest science festival, you will experience a week of research and science in direct exchange with researchers.More information: https://scientifica.ch/en/

Weiterlesen
Alle Veranstaltungen